Dr. med. Marcus Hollenstein - Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tel.: 030-790 88 70
  • Home
  • Wir über uns
    • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Diagnostik
  • Therapie
    • Akupunktur
    • Manuelle Medizin
    • Stoßwellentherapie
    • Osteologie (DVO)
    • Arthrosetherapie
    • Schmerztherapie
  • So finden Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Arthrosetherapie

Arthrose - Praxis Dr. med. Marcus Hollenstein - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Manuelle Medizin - Akupunktur - Osteologe - Physikalische Therapie - SteglitzLinks: Arthrose - Rechts: normal
Unter Arthrose versteht man einen Verschleißprozess des Gelenkknorpels, der vom geringfügigen Knorpelschaden bis zum vollständigen Aufbrauch des Knorpels führen kann.
Der Gelenkknorpel verliert zunächst seine Elastizität, die Gelenkflüssigkeit wird dünnflüssiger und kann ihre Funktion als Stoßdämpfer im Gelenk nicht mehr erfüllen. Es kommt zu Knorpelabrieb und so zur Reizung des Gelenks mit Gelenkerguß, Gelenkschmerz und Beeinträchtigung der Lebensqualität.






Als konservative Behandlungsoptionen werden angeboten:
  • Bandagenversorgung
  • Verordnung eines schmerz-/reizhemmenden Medikamentes
  • Physiotherapie
  • Manuelle Medizin
  • bei starkem Gelenkreiz, Erguß: Gelenkpunktion mit Injektion eines Medikamentes
  • Akupunktur
  • Pulsierende Magnetfeldtherapie
  • Injektion von Hyaluronsäure:
    Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und wirkt als Schmiermittel und Stoßdämpfer im Gelenk. Hyaluronsäure verbessert die Funktion der Gelenkflüssigkeit, das Gleitverhalten der Gelenkpartner und die Knorpelernährung und kann insgesamtzur Reiz- und Schmerzhemmung beitragen.  

Die genannten Therapien können alleine oder am besten in Kombination durchgeführt werden.
Ist hierdurch keine ausreichende Linderung erreichbar, sollte durch weitere Untersuchungen geklärt werden, ob eine Indikation zur operativen Behandlung (Arthroskopie, künstlicher Gelenkersatz) besteht.



Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
Die Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. und die Deutsche Arthrose Stiftung sind wesentliche Informationsmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie sich auch an eine lokale Selbsthilfegruppe wenden.


Kontaktadressen:

Deutsche Arthrose-Hilfe e. V.

Postfach 11 05 51
60040 Frankfurt/Main
Telefon: 06831-94 66 77 
E-Mail:   [email protected]
Internet:
https://www.arthrose.de/home

Deutsche Arthrose Stiftung
Kopernikusallee 56
75175 Pforzheim
Telefon:  07231-28 00 05
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.deutsche-arthrose-stiftung.de


Website zertifiziert von der Stiftung Gesundheit
Powered by Create your own unique website with customizable templates.